CNC-Fräser: Auch bekannt als Computer Numerical Control (CNC)-Bearbeitung, ist dies die effizienteste Methode zur Fertigung von komplex geformten Aluminiumteile . Diese Technik umfasst das Bauen von Teilen und Komponenten mit maschinellen Werkzeugen, die durch einen Computer betrieben oder gesteuert werden, um jedes kleine Detail des hergestellten Teils einzuhalten. CNC-Bearbeitung ist außergewöhnlich wiederholbar und genau in Bezug auf Toleranzen und daher für Massenproduktion geeignet und effizienter.
Druckguss: Ein Gießverfahren, bei dem flüssiges Metall unter Druck in eine Stahlform oder -gießform gepresst wird. Diese Methode eignet sich gut für die Massenproduktion fein detaillierter und dimensionsstabil konstanter Aluminiumteile. Sie ist effektiv und kann Aluminiumteile herstellen, die dünnwandig und fein lackiert sind.
Sandguss: Es ist die älteste Methode, bei der geschmolzenes Aluminium in eine Sandform gegossen wird. Sie ist nicht so präzise und schnell wie das Druckgussverfahren, reicht aber immer noch aus, um spezielle oder einmalige Aluminiumteile herzustellen. Die Sandgussindustrie ist hinsichtlich der Abmessungen und Komplexität weniger eingeschränkt.
Extrusion: Dies ist ein Verfahren, bei dem Aluminium zuerst erhitzt wird, bevor es durch eine Matrize gedrückt wird, um lange, gerade, gleichmäßige Abschnitte mit der gleichen Querschnittskonfiguration zu erzeugen. Diese Methode wird auch bei der Herstellung von Bauteilen wie Balken, Stangen und Rohren bevorzugt.
Pulverbeschichtung: Um die Ästhetik zu verbessern und Aluminiumteile zu schützen, wird eine Pulverbeschichtung, eine Art Oberflächentechnologie, verwendet. Dies geschieht durch Aufbringen eines trockenen Pulvers auf die Oberfläche des Teils, das dann in einem Ofen aufgehalten wird. Der Vorteil der Pulverbeschichtung besteht darin, daß sie eine hohe Festigkeit und Schutz vor Abrieb, Chemikalien und sogar Sonnenlicht bietet.
mit einem Gehalt an Zellstoff von mehr als 0,01 GHT Dies ist ein Prozess, der durch elektrochemische Aktivität eine Schicht aus Oxid auf der Oberfläche von Aluminiumteilen aufträgt. Diese Methode erhöht die Härte und Beschädigungsresistenz der Teile, ermöglicht aber auch den Einsatz von Farbstoffen. Während die Oberfläche anodiert wird, erscheint sie porös und wird daher nur im Baugewerbe eingesetzt.
Sinmer-Technologie: Hohe Präzision in jedem Detail
Sinmer Technology ist bekannt für seine Expertise bei der Herstellung hochpräziser mechanischer Bauteile aus Aluminium mit fortschrittlichen technologischen Verfahren. Mit unserer CNC-Bearbeitung ist es möglich, Aluminiumteile mit einem extrem hohen Maß an Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit herzustellen. Darüber hinaus können wir unseren Kunden verschiedene Arten von Beschichtungen wie Pulverbeschichtung und Anodisierung anbieten. Egal, ob Sie eine geringe Produktion von kundenspezifischen Teilen oder eine hohe Produktion von Aluminiumteilen wünschen, Sinmer Technology wird Ihre Anforderungen an Qualität und Konsistenz erfüllen.